top of page

Abschliessen und neu beginnen...




Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Es ist Zeit, einen Moment innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen. Um in Frieden weitergehen zu können, ist es hilfreich, Danke zu sagen für all die Erlebnisse und Momente, die uns das Jahr beschert hat – die Guten, aber auch die weniger Guten, die uns haben wachsen und lernen lassen.


So kannst Du das Alte loslassen und öffnest Dich für das Neue, was Du in Dein Leben lassen möchtest.


Wir alle wissen, dass es einfacher ist, an Gewohnheiten und eingespielten Verhaltensweisen festzuhalten, anstatt den Mut zu finden, sich auf etwas Neues und Unbekanntes einzulassen.


Gerne möchte ich Dir drei Übungen mit ins neue Jahr geben, um eben diesen Mut zu stärken, so dass Du noch mehr auf Deine eigene Kraft vertrauen kannst.


Wir Menschen sind zu viel mehr in der Lage, als wir uns selbst zutrauen. Oftmals benötigen wir nur eine gewisse Portion Mut. Das ist meine tiefe Überzeugung, welche sich auch in meinen Erfahrungen immer wieder bestätigt hat. Das Vertrauen, dass Du dazu brauchst, beginnt mit dem Vertrauen in Dich selbst.


Selbst wenn Du noch nicht weiss, wie Dein Weg weitergeht, wohin er Dich führen wird und warum Du ihn eingeschlagen hast, sei liebevoll und geduldig mit Dir selbst. Wenn Du Dich nicht unter Druck setzt und Dich selbst nicht bewertest, sondern einfach annimmst, was ist, dann kann sich Deine Angst in Neugier verwandeln.


Vertraue darauf, dass Du genau am richtigen Ort bist im Leben und dass alles zu Deinem Besten geschieht. Vertraue Dir.


Übung 1 – Frage Dich...


Worauf bin ich ganz besonders stolz?

Welche Erkenntnisse nehme ich aus dem vergangenen Jahr für mich mit?

Welche Momente in meinem Herzen gehören zu den schönsten?

Zu welchen neuen Herausforderungen fühle ich mich jetzt bereit?

Welchen Traum möchte ich realisieren?


Übung 2 - Atemübung


Atme ein, wovon Du gerade mehr in Deinem Leben haben möchtest, und atme aus, was Du gerade loslassen möchtest oder nicht mehr brauchst.


ICH ATME LIEBE EIN, ICH ATME ANGST AUS

ICH ATME VERTRAUEN EIN, ICH ATME ZWEIFEL AUS

ICH ATME FREUDE EIN, ICH ATME ENTTÄUSCHUNG AUS

ICH ATME LEICHTIGKEIT EIN, ICH ATME SCHWERE AUS

ICH ATME FÜLLE EIN, ICH ATME MANGEL AUS

ICH ATME ….





Übung 3 – Metta-Meditation


Metta bedeutet Freundlichkeit oder Allgüte und bezieht sich auf die innere Haltung, anderen, der Natur und auch uns selbst gegenüber mit Wohlwollen und liebevoller Güte zu begegnen. Mit einer Metta-Meditation stimmen wir uns auf diesen Zustand ein, der uns selbst inneren Frieden und Entspannung bringt. Denn alles ist miteinander verbunden und unser Glück ist eng mit dem Glück von allen anderen verknüpft.

Die Metta-Meditation besteht meist aus 4 kurzen Sätzen, die innerlich wie Mantras wiederholt werden. Sitze dabei aufrecht und entspannt und lasse den Atem frei fliessen.






Comments


bottom of page